SPIRITUALITÄT

Der inneren Stimme lauschen

Innehalten und still werden, wahrnehmen und der Intuition Raum bieten

Vielleicht begleitet auch Sie - wenn auch nur leise im Hintergrund - eine Stimme, die mehr Beachtung und Vertrauen verdient. Wenn wir ihr mehr Gehör verschaffen und unser Handeln mit ihr in Einklang bringen, ist unser Herz beteiligt. Manchmal brauchen Entscheidungen Zeit, obwohl sie sich so dringlich anfühlen.  Wir strengen uns an, grübeln hin und her, weil wir uns in Not fühlen - und kommen doch nicht zum Ergebnis. Gerade dann ist überaus wertvoll, zu üben, inne zu halten, still zu werden, sich bewusst in die Natur zu begeben und wahrzunehmen, statt zu denken.

 

Zu Üben, sich der Situation, wie sie ist, hinzugeben - ohne zu wissen, Kontrolle abzugeben, entspannt und berührt im Herzen, schafft Vertrauen in`s Leben und trägt uns gerade in schwierigen Situationen. Nebenbei legen wir unsere Fähigkeit zur natürlichen Intuition frei, die uns mit uns selbst und unseren Mitmenschen und der Natur verbindet und eine neue Lebensqualität mitbringt!

L(i)eben

Man muss den Dingen die eigene ungestörte Entwicklung lassen, 

die tief von innen kommt und durch nichts gedrängt oder beschleunigt werden kann.

Alles ist austragen und dann gebären.

Reifen wie ein Baum, der seine Säfte nicht drängt

und getrost in den Stürmen des Frühlings steht,

ohne Angst, dass dahinter kein Sommer kommen könnte.

 

Er kommt doch!

Aber er kommt nur zu den Geduldigen, die da sind,

als ob die Ewigkeit vor ihnen läge, so sorglos, still und weit..

 Man muss Geduld haben - mit dem Ungelösten im Herzen und versuchen,

die Fragen selbst lieb zu haben.

Wie verschlossene Stuben und wie Bücher,

die in der einer sehr fremden Sprache geschrieben sind.

Es handelt sich darum, alles zu leben.

Wenn man die Fragen lebt, lebt man vielleicht allmählich, ohne es zu merken,

eines Tages in die Antworten hinein.                

                                                                          (Auszug: Brief von Rainer Maria Rilke "an einen jungen Dichter)