Meine Profession als systemische Paartherapeutin ist gespeist durch
verschiedene Weiterbildungen mit einem hohen Anteil an Selbsterfahrung,
viel Wissen über Bindungstrauma und auch durch meine eigene Lebenserfahrung.
Lebensfreude erfahren wir u.a. und ganz besonders in liebevollen Beziehungen.
Wie es Ihnen gelingen kann, Ihre Partnerschaft als anregenden Ort der Entwicklung
zu verstehen und so auch wieder als Quelle der Freude zu erleben und ggf. zu heilen,
dabei möchte ich Sie gerne begleiten!
Manchmal erkennen Paare/PartnerInnen auch, dass sie die aktuelle Partnerbeziehung überfordert. Eine Trennung kann ebenso ein heilsamer und entsprechend wichtiger Entwicklungsschritt sein.
Ich biete Ihnen Raum, sich selbst auf die Schliche zu kommen, um herauszufinden,
was sie wollen, welche Bedürfnisse hinter offenen oder verdeckten Erwartungen stecken und Erfüllung suchen und wie das gelingen kann.
Aufgrund eigener persönlicher Erfahrung berührt es mich, zu sehen, wenn Menschen mit gelernten (ungünstigen) Strategien den legitimen Wunsch verfolgen, sich intim verbunden, sicher und geborgen sowie lebendig und frei zu fühlen. Im Kontakt mit einem Partner/einer Partnerin laufen wir besonders leicht Gefahr, unbewusst ungünstige alte Muster zu bedienen, mit denen wir leider, im ungünstigen Falle, genau das Gegenteil erreichen, nämlich Verletzung und Distanz. Es erfüllt mich mit tiefer Freude, wenn es Paaren gelingt, Ihre Partnerschaft als Chance zu betrachten,
um zur "echten" Selbstliebe zu finden, die Partnerliebe erst ermöglicht.
Partnerschaften brauchen in den allermeisten Fällen Begleitung, die liebevoll und allparteilich hilft, klarer zu sehen
und einen Vertrauensraum, indem alle Gefühle erlaubt sind. Nach und nach gelingt es PartnerInnen, sich selbst
diesen Raum zu erlauben. Ihr "Gefäß", in dem alle Gefühle Platz finden, füllt und vergrößert sich.
Meine wichtigsten persönlichen Fähigkeiten (neben meinem Fachwissen), von denen Sie als Paar profitieren, sind: liebevolle Beobachtungsgabe, Konfrontationsfähigkeit, die auch unbequem sein kann, Feingefühl und Humor, Allparteilichkeit, Vehemenz, Selbstreflektion.
Diplom-Sozialpädagogin
Systemische Beraterin
Systemische Paartherapeutin
Heilpraktikerin Psychotherapie
relevante Fortbildungen
Arbeitsplätze
L(i)ebe(n)serfahrungen
Kath. Hochschule Köln,
Schwerpunkte: Systemische Beratung, Mediation
2-jährige zertifizierte Weiterbildung
bei Annegret Sirringhaus-Bünder und Walter Rösch,
Kölner Verein für systemische Beratung - DGSF anerkannt
1-jährige zertifizierte Weiterbildung
bei Dr. Ilka Hoffmann-Bisinger, ISKA Institut, Berlin
Gesundheitsamt Potsdam-Mittelmark
Eskalationstraining und Begleitung hochstrittiger Paare (Jugendamt Bergisch Gladbach)
Traumatherapie (NARM), Neurogenes Zittern im Selbststudium
3 Jahre (d.h. 30 Wochenenden) spirituelles Jahres-/Präsenztraining bei Philipp Zacherzewski, Köln
Gewaltfreie Kommunikation, (Zegg, Bad Belzig)
1 Jahr Hospitation/Supervision bei Supervisor/Lehrtherapeut Jörg Pfennig, Köln
Familienberatungsstelle Dessau - Schwerpunkt Paarbegleitung/Mediation hochstrittiger Paare
Psychologische Beratungsstelle Wipperfürth/Lindlar - Familienberatung - Trennungs-und Scheidungsgruppe für Kinder/Elternbegleitung
Mutabor, Freier Träger, Sozialpädagogische Familienhilfe
Bezirkssozialarbeit Jugendamt Bergisch Gladbach
Familienzentrum Rösrath
seit 2018 Paarbegleitung in freier Praxis in Lindlar und seit 2023 auch in Köln
aufgewachsen als jüngste Tochter in einer turbulenten 7 köpfigen Familie
mit hochtraumatisierten kriegserfahrenen und dennoch grundunterschiedlich geprägten Eltern
langjähre Ehe und Elternschaft von inzwischen erwachsenen Kindern,
Leben als Single und in Partnerschaft,
Erforschung und Erfahrung im Bereich der "freien Liebe"
längere und kürzere Aufenthalte in verschiedenen (spirituellen) Lebensgemeinschaften, insbesondere dem ZEGG, eine Gemeinschaft, die das Thema Gemeinschaft, Liebe und Sexualität seit Jahrzehnten in der Tiefe beleuchtet.